Yoga
Schließe deine Augen. Atme kontrolliert ein. Und wieder aus. Spüre, wie dein Körper zur Ruhe kommt.
Im Yoga geht es nicht darum, Deine Zehen zu berühren. Es geht darum, was du auf dem Weg nach unten lernst.
Yoga begleitet den Menschen schon seit mehreren Tausend Jahren. Seine Anfänge nimmt diese Form der inneren Entspannung vor ca. 3.500 Jahren in Indien und seitdem wurden Übungspraxis und Philosophie kultiviert. Yogis aller Epochen nutzten die speziellen Atemtechniken und Posen, um der Erleuchtung näher zu kommen.
Dr. Jigar Gor
Auch wenn du dich nicht mit den religiösen Ursprüngen des Yoga identifizierst, kannst du von der Übungspraxis der sanften Bewegung, Dehnung und Atmung profitieren. Je nach Anspruch kann es auch mal etwas anstrengender werden, jedoch stehen Entspannung und Stressabbau hier im Vordergrund. Begreife Yoga nicht als traditionelles Work-out, sondern betrachte es als Work-in, in dem du lernst, dein Bewusstsein zu fokussieren und in dich hinein zu horchen.
Lass dich von mir durch die verschiedenen Übungen führen, die dir dabei helfen, dein Gleichgewicht wiederzufinden. Vergiss für eine Stunde deine Sorgen und konzentriere dich voll auf deinen Körper, deine Atmung und dein Inneres. Lass den Stress und die Gedanken vor der Tür, die Spannungen des Alltags bleiben draußen.
Die Vorteile von regelmäßigem Yoga enden aber nicht bei der nachhaltigen Entspannung, die du erfährst. Durch die verschiedenen Posen wird die Stützmuskulatur trainiert und die Sehnen gedehnt. Dadurch steigerst du deine Beweglichkeit und verringerst das Risiko schmerzhafter Muskelverspannungen.
Lass uns noch heute starten, schreib mir eine Nachricht mit deinen Wünschen und ich entwerfe dir eine Übungsfolge nach deinen Bedürfnissen.
Wie kann ich dir helfen?
Lass uns jetzt loslegen und vereinbare noch heute einen Termin. Ich verspreche dir, du wirst es nicht bereuen.